di Giovanni Bulgari
Eleganz, Harmonie und Respekt vor der Umwelt sind die Eckpfeiler des Projekts. Trauben und Boden haben immer spezifische Bedürfnisse, die man zu interpretieren und zu respektieren wissen muss, um exzellente Weine zu erhalten.Das Unternehmen:
Die Leidenschaft für Exzellenz und Natur, die die Geschichte der Familie Bulgari prägt, hat zur Suche nach einer Realität geführt, die in der italienischen Weinszene noch wenig bekannt ist, um das Potenzial dieses immer noch authentischen Gebiets voll entfalten zu können.
Giovanni Bulgari, Geschäftsführer von Podernuovo in Palazzone und inspirierende Seele des Unternehmens, natürlich auf die Umwelt aufmerksam gemacht, hat als Ausgangspunkt für die Herstellung seiner Weine die minimale Umweltbelastung durch die Kontrolle der Kohlendioxidemissionen und der Verarbeitung der Trauben in totalem Respekt und Harmonie mit der Natur festgelegt.
Das Territorium:
Das Weingut Podernuovo liegt im Weiler Palazzone in der Gemeinde San Casciano dei Bagni, an der Grenze zu Latium und Umbrien. In der Vergangenheit war Palazzone ein Postamt an der berühmten Via Cassia, das später zu einem Handelsposten des Castello di Fighine wurde, dem das landwirtschaftliche Anwesen gehörte. Die Weinbaugeschichte von Podernuovo a Palazzone hat ihre Wurzeln in der Vergangenheit, bereits in den 1950er Jahren wurden schwere Trauben angebaut, hauptsächlich Sangiovese. Heute liegt Podernuovo in einem noch authentischen Teil der Toskana, wo die Landschaft liebevoll gepflegt wird und der Mensch die natürlichen Rhythmen und seine alte landwirtschaftliche Geschichte voll und ganz respektiert.
Die Rebstöcke für den Weißwein werden im nahegelegenen Umbrien angebaut. Aus Grechetto und Chardonnay wird ein hervorragenden Weißwein gekeltert.
Cantina:
Der Keller für den Winzer ist der Ort, an dem Sie Ihrem Wein beim Wachsen zusehen und ihn mit Hingabe verfolgen können. ein Ort der Anbetung. Das Weingut Podernuovo ist nach dem Willen von Giovanni Bulgari so konzipiert, dass es sich in die Umgebung integriert und sich harmonisch in die bezaubernde Landschaft einfügt.
Die Struktur wurde für eine vollständige Integration in die umgebende Landschaft entworfen, die gleichen Wände in Terra di Siena lassen den Keller als natürliche Erweiterung des umgebenden Landes erscheinen. Ein langer Korridor führt zu allen Bereichen des Produktionsprozesses, von der Weinbereitung bis zur Veredelung der Weine. Der Verkostungsraum mit seinem Ausblick soweit das Auge reicht, lässt Sie den hier gelagerten Weinen fast „en plein air“ begegnen. Die Gärten und Terrassen umgeben und charakterisieren das gesamte Gebäude, das vom Architekten Massimo Alvisi, dem berühmten römischen Architektenschüler von Renzo Piano, vom Studio Alvisi Kirimoto & Partners entworfen wurde. Das Gebäude nutzt Geothermie, also die konstante Temperatur des Bodens, als natürliche Energiequelle und sorgt so für Energieeinsparungen.
Schlichte Materialien verstärken das Konzept von Nachhaltigkeit und Funktionalität: eine wahre Mission für Giovanni Bulgari. Der Weinkeller ist perfekt in die Umgebung integriert und nutzt die natürliche Energie auf nicht-invasive Weise dank der Photovoltaik- und Erdwärmesysteme, die es ermöglichen, die Emissionen zu kontrollieren, indem sie sie nahe Null halten. Neben der ästhetischen Wahl fügt die für den Keller verwendete Farbe Terra di Siena die Struktur harmonisch in die umgebende Landschaft ein. Podernuovo a Palazzone, ein modernes Weingut, kann sich des Engagements rühmen, die Berechnung des CO2-Fußabdrucks oder der Kohlendioxidemissionen durch den Einsatz der besten nachhaltigen Technologien und dank sorgfältiger, konstanter und täglicher Arbeit auf nahezu Null zu bringen.
Der Weinberg:
Die Weinberge erstrecken sich über rund 26 Hektar mit 5.400 Rebstöcken pro Hektar auf einer Höhe von über 300 Metern über dem Meeresspiegel. Hervorzuheben sind die Rebsorten Sangiovese, Montepulciano, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot.
Die Weinberge befinden sich in Palazzone in der Gemeinde San Casciano dei Bagni, dem südlichsten Punkt der Toskana, wo Hügel, Bäche, Wind und Klima eine beeindruckende natürliche Umgebung für die Produktion von Rotweinen schaffen. In diesen noch ursprünglichen Orten, wo sich heiße Sommer mit strengen Wintern, mit milden Herbsten und Frühlingen abwechseln, werden die idealen Bedingungen geschaffen, damit die Trauben optimal reifen können. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Ton, Kalkstein, Sandstein und Fossilien. Die Weinberge sind nach Südosten ausgerichtet. Der Reichtum des Bodens, die Sonne und die unterschiedlichen Höhenlagen der Weinberge ergeben strukturierte und elegante Weine.
NICOLEO 2019
Weißwein, Toskana (Umbrien)
TRAUBEN: Grechetto und Chardonnay
Grechetto Trauben werden in Umbrien angebaut.
93 pts James Suckling
THERRA 2014
Rotwein, Toscana.
TRAUBEN: Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot
89 pts Wine Advocate
ARGIRIO 2016
Rotwein IGT
Toskana
TRAUBEN: 100% Cabernet Franc
94 pts James Suckling
SOTIRIO 2017
Rotwein, Toskana
TRAUBEN: 100% Sangiovese
91 pts James Suckling
Gaiole in der Toscana
Mario Gaffuri,